Ein Gäste-WC oder Gäste-Bad ist oft der kleinste Raum in Ihrem Zuhause, aber das bedeutet nicht, dass es weniger stilvoll oder einladend sein sollte. Im Gegenteil!
Mit der richtigen Gestaltung können Sie diesem Raum einen besonderen Charme verleihen. Der AC-Trendblog zeigt einige Inspirationen, wie Sie Ihr Gäste-WC mit Farbe, Fliesen, Spiegeln, Bildern und Deko aufwerten können.
Auf geht’s. Machen Sie Ihr Gäste-WC zu einem echten Highlight.
Ungeahntes Platzwunder – das Gäste-WC
In vielen Wohnungen und Häusern ist das Gäste-WC oft klein. Daher ist es wichtig, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Mit kompakten Sanitäranlagen, wie z.B. einem wandhängenden WC oder einem kleinen Waschbecken oder maßgefertigten Einbaumöbeln.
Was auf lediglich 1,6 Quadratmetern alles möglich ist, zeigt das Gäste-WC von Badplaner H.D. Wagner. Die Badprofis aus Rodgau planten hier ein ausreichend großes, maßgefertigtes Waschplatz-Möbel ein, das als Stauraum genutzt werden kann.
Das Ferrari-rote Waschbecken setzt den Akzent in dem sonst farblich schlicht gehaltenen Raum.
„Egal, ob Sie ein kleines, funktionales Bad oder ein stilvolles, luxuriöses Gäste-WC gestalten möchten, wir finden immer Möglichkeiten, um diesen Raum sowohl praktisch als auch ansprechend zu gestalten,“ erklärt AC-Badplanerin Yvonne Wagner.
Cooles Bad mit Industrial Optik, Gäste WC von AC-Badplaner Wagner
Design meets function, Gäste WC von AC-Badplaner Kregeler
Farbgestaltung und Farbakzente im stillen Örtchen
Die Farbwahl kann einen großen Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes haben. Helle Farben wie Beige, Taupe oder Pastelltöne lassen den Raum größer und luftiger erscheinen. Bunte Fliesen, beispielsweise machen gute Laune und können ein stilles Örtchen leicht in außergewöhnlichen Ort verwandeln.
Die Auftraggeber für Dreyer Haustechnik aus Erlangen hatten bei der Realisierung ihres Gäste-WCs in einem Neubau, diesen Wunsch geäußert. Die Planer schlugen den Bauherren ein Konzept mit lebhaften Farben und Mustern vor. Fliesen mit Stern-, Karo- und Streifenmuster verleihen dem Raum eine helle Atmosphäre. „Um auch den repräsentativen Anspruch an das Gäste-WC als Visitenkarte des Hauses zu betonen, haben wir die maßgefertigten Badmöbel und den großen Spiegel in Kontrast zu den luftigen Fliesen gesetzt“, erklärt Badplaner Thilo Dreyer die Herangehensweise.
Das gesamte Ambiente bekommt durch die stilvoll dunkel lackierten Einbaumöbel, die durchaus auch im Wohnbereich Platz finden könnten, eine edle Note. „Insgesamt haben wir bei der Gestaltung des Raumes großen Wert daraufgelegt, dass die Farben auch zur Gesamtästhetik des neuen Zuhauses passen.“
Aus dem neuen Buch „Traumbäder“ von Aqua Cultura: Ein Gästebad von AC-Badplaner Dreyer
Bitte einschalten!
Kleines WC wird „Lese-Toilette“
Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für jedes Badezimmer, insbesondere aber auch für ein Gäste-WC.
Die Kombination von verschiedenen Lichtquellen, wie Deckenleuchten und Wandlampen, tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Einen Schritt weiter sind die AC-Badplaner von Fuchs aus Konstanz gegangen und haben in einem Bad für Jugendliche eine „Lese-Toilette“ geplant. Das flexible Leselicht am Flexarm und ein Büchervorrat laden hier ganz offensichtlich zum längeren Verweilen ein.
Bad für zwei Mädchen, AC-Badplaner Fuchs
Die Visitenkarte des Hauses, das Gäste-WC
Im Gäste-WC bietet sich die Chance einen bleibenden Eindruck zu machen, nicht nur für Besucher, sondern auch für die eigene Familie. Ein WOW!-Effekt kann sogar mit relativ wenigen Mitteln zu erzielt werden. Hier steht sicher die Farbgestaltung an erster Stelle, aber auch die ganz praktischen Elemente geben der Visitenkarte in Ihrem Zuhause einen besonderen Stil.
„Dabei ist bei der Planung schon zu überlegen“, merkt Martin Henrich von Koch Oberursel und Vorstand von AC an, „wie viel und welcher Besuch das Gäste-WC aufsuchen wird. Sind beispielsweise ein Komfortspiegel mit Licht für schnelle Kosmetik oder Ablagen für Accessoires, Handy und Handtasche gefragt? Es lohnt sich in jedem Fall hier gleich bei der Planung tiefer einzusteigen.“
Ein selbstbewusstes Statement ist auch das Urinal, von dessen Komfort und Hygiene viele überzeugt sind. Also durchaus auch eine Überlegung wert, wenn es der Platz im kleinen Bad zulässt.
Ein gut gestaltetes Gäste-WC ist also nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck Ihres Stils und Ihrer Gastfreundschaft. Mit den richtigen Farben, einer durchdachten Einrichtung und liebevollen Details können Sie einen Raum schaffen, der Ihre Gäste willkommen heißt und ihnen ein angenehmes Erlebnis bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr Gäste-WC zu einem Ort, an dem sich jeder wohlfühlt!
Ein Muss für Designliebhaber
„Traumbäder“ ist ein Leitfaden für alle, die ihr Badezimmer neu gestalten oder einfach nur die Schönheit gut durchdachter Räume schätzen möchten.
Die Kombination aus ansprechenden, professionellen Bildern und praktischen Tipps macht es zu einem wertvollen Begleiter für jeden Designliebhaber. Wenn Sie auf der Suche nach Ideen sind, um Ihr Badezimmer in einen Ort der Entspannung und Schönheit zu verwandeln, ist dieses Buch definitiv einen Blick wert.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr neues Bad zu einem Ort, an dem Sie gerne Zeit verbringen.
Sie können das Buch gleich hier bei Aqua Cultura bestellen.
Ältere Beiträge aus dem AQUA CULTURA Trend-Blog, die sich mit ähnlichen Themen befassen:
#Badarchitektur at it´s best