5 Fragen an Aqua Cultura – Badplanerin Julia Heller / musculus Köln & Gladbach
Fachkundiger Service und qualifizierte Mitarbeiter sind das Markenzeichen von Musculus in Bergisch Gladbach. Und das seit über 40 Jahren. In dieser Zeit wurde vieles bewegt, gestemmt und zum Besseren verändert.
Arbeitsabläufe wurden ständig optimiert und verbessert und die Mitarbeiter geschult, sodass das Unternehmen auch heute in der Lage ist, ein hohes Leistungsniveau zu halten und für Kundinnen und Kunden am Puls der Zeit zu bleiben. Das familiengeführtes Unternehmen legt größten Wert auf Zufriedenheit, „denn das ist die Basis für eine langjährigen Zusammenarbeit“, erklärt Julia Heller, Inhaberin von Musculus.
Aqua Cultura: Was macht Ihr Unternehmen besonders, bzw. was unterscheidet Musculus von anderen Badplanern?
„Unser wichtigstes Leitmotiv ist die Kundenzufriedenheit. Sie steht bei uns bei jedem Auftrag an erster Stelle. Wir geben jeden Tag unser Bestes, um unsere Kunden 100% zufrieden zu stellen. Das gelingt nur, wenn alle zusammenarbeiten. Und mit „alle“ ist wirklich jeder und jede in unserem Team gemeint. Von A wie Azubi bis Z wie Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. Wenn man weiß, was man tut und kann, was man macht, dann wird das Ergebnis nicht nur gut, sondern perfekt und genau das ist unser Ziel – IMMER.“
Aqua Cultura: Welche Vorteile bietet Musculus gegenüber anderen Unternehmen?
„Wir sind immer für unsere Kunden da. Und IMMER bedeutet eben IMMER. Ob unsere Kunden im Winter eine Heizungsstörung haben, einen tropfenden Wasserhahn, den Wunsch nach einer kleinen oder einer großen Veränderung im Bad oder ob sie einfach nur ein Ohr zum Zuhören brauchen. Wir sind da, manchmal eben auch nur mit Worten.“
Aqua Cultura: Welche Frage ist für Sie die Wichtigste auf dem Weg zum Traumbad?
„Für mich ist es unglaublich wichtig, dass die Wünsche unserer Auftraggeber bei jedem Planungsschritt präsent sind. Ich liebe es, ausgefallene und durchdachte Raumkonzepte zu entwickeln, doch stehe ich nicht im Mittelpunkt. Es ist sehr wichtig, dass der Kunde sich mit dem Ergebnis zu 100% identifizieren kann und jeden Morgen ein Lächeln im Gesicht hat, wenn er oder sie oder das Bad betritt.“
Aqua Cultura: Was darf man bei der Planung auf keinen Fall vergessen, bzw. welche Fehler sollte man vermeiden?
„Da kann ich nur an die vorherige Antwort anschließen. Die Kundenwünsche dürfen nie vergessen werden. Unsere Kunden kommen zu uns, weil Sie uns vertrauen, weil sie gehört haben, dass wir es können, weil sie vielleicht sogar schon wissen, dass wir es können oder weil sie es gelesen haben. Unser Können und damit auch der Verlass, dass wir an alles Wichtige denken, ist die Basis des gemeinsamen Arbeitens. In Kombination mit der Erfüllung des Kundenwunsches entsteht das Lächeln im Gesicht.“
Aqua Cultura: Welche Trendthemen rücken für Sie in der nahen Zukunft in den Mittelpunkt?
„Nachhaltigkeit – Ressourcenschonend arbeiten, bauen und langfristig planen.
Das klassische „Heute-schon-an-morgen-denken“. Es ist wichtig die Kundenbedürfnisse nicht nur für den Moment zu berücksichtigen, sondern ein möglichst langfristiges Raumkonzept zu entwickeln, ohne auch nur im Geringsten auf das Design zu verzichten.“
Bäder von Badplanerin Julia Heller von musculus
#Ein Hauch von Sommer im Bad
#Harmonie
#Renoviertes Familienbad unter dem Dach
#Puristisch schlafen und baden
#Wohnliches Bad mit Holzfliesen
#Harmonisches Dachbad mit Holz